Ein akustisches Piano mit Lautstärkeregelung oder ein digitales Piano mit Saiten? Yamahas neueste Entwicklung erweitert die Grenzen der Fantasie und erschließt eine ganz neue Welt an Möglichkeiten: TransAcoustic ist der Name, den Yamaha einem ganz neuen Pianotypus gegeben hat. Einfach gesagt: Er macht den Resonanzboden zum Lautsprecher. Das bedeutet, dass jede Art von Klang durch die natürliche Resonanz der akustischen Anlage des Klaviers übertragen werden kann.
In erster Linie ist das TransAcoustic Modell ein akustisches Klavier mit allen Vorteilen, die man von einem Yamaha-Piano erwartet, nämlich exzellentes Spielgefühl, lange Haltbarkeit und ein wundervoller Klang.
Es gibt Momente, in denen der volle Klang eines akustischen Pianos jedoch nicht erwünscht ist. In diesen Situationen aktivieren Sie einfach die TransAcoustic -Funktion - und die Hämmer schlagen nicht mehr auf die Saiten. Kontaktlose Sensoren, die sich unter jeder einzelnen Taste befinden, ermitteln Tiefe, Schnelligkeit und Timing Ihres Tastenanschlags und senden diese Informationen an den Klanggenerator weiter. Stellen Sie einfach die gewünschte Lautstärke ein und hören Sie den digitalen Klang Ihres Klavierspiels, der aus dem gesamten Instrument ertönt.
Das TransAcoustic-Piano bietet 19 vorinstallierte Sounds an, die es Ihnen ermöglichen, eine Klangfarbe auszuwählen, die perfekt zum Musikgenre Ihres Klavierspiels passt.
Mit Yamahas TransAcoustic-Technologie wird der Anschluß externer Lautsprecher überflüssig. Wenn das Piano bei Ihnen zu Hause angeliefert wird, ist es also sofort spielbereit!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Produkt.