Im 19. Jahrhundert spielten die elegant eingerichteten Salons eine wichtige Rolle im Wiener Musikleben, präsentierten doch dort die bedeutenden Komponisten jener Zeit ihre Werke. Angeregt durch diese musikalischen Salons, schaut dieser kleine Konzertflügel auf eine stolze Vergangenheit zurück und hat bis heute nichts an Attraktivität verloren.
Längere Tasten, einen bedeutend größeren Resonanzboden und längere Basssaiten zeichnen ihn gegenüber den kleineren Modellen aus. Mit seinen konzertanten Fähigkeiten, seiner Ausgeglichenheit und Vielseitigkeit gehört er zur bevorzugten Wahl kleinerer bis mittlerer Konzerthallen. Das Modell 214 bietet Spielfreude auf hohem Niveau und erfüllt dabei sämtliche Anforderungen von Musikhochschulen und Konservatorien. Der ihm eigene Klangcharakter erschließt dem Studierenden eine Fülle an Interpretationen und tonlicher Gestaltung und ermöglicht so der Vielfalt des musikalischen Repertoires gerecht zu werden.
- Länge: 214 cm
- Gewicht: 367 kg
- Ausführung: schwarz poliert
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Produkt.